Die Firmengeschichte von Fenkart in Hohenems in Vorarlberg

1984 

Hansjörg Fenkart gründet nebenberuflich das Transport und Erdbewgungsunternehmen.
Mit seinen Traktoren und Kippern führt er diverse Transporte sowie
Klärgrubenentleerungen und Schneeräumungen durch.
|
1990

Er trifft die Entscheidung zur hauptberuflichen Ausführung eines Transport- und
Erdbewegungsunternehmens.
Anschaffung des ersten LKW 2-Achser mit Kran und Greifer.
|
1993

Übersiedlung in das gemietete Firmenareal in der Angelika-Kaufmann-Straße in Hohenems.
|
1994

Der erste Kleinbagger Pel Job wird angeschafft.

|
1995

Es folgt der erste größere Bagger Kobelco SK130.
|
1996

Durch die rasante Entwicklung und stetigem Wachstum beschäftigt
|

1997

das Unternehmen bereits 20 Mitarbeiter.
|
1998

Eröffnung des Lagerplatzes an der L190.
|
1999

Es beginnt die Planungsphase für die neue Betriebsstätte in der Riedstraße in Hohenems.
Kauf eines neuen Traktors Deutz Agrotron 150
Beginn und Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der neuen
Betriebsstätte (Bauteil 1 LKW-, Lager- und Waschhalle).
Der erste LKW 4-Achser mit Kran wird angeschafft. Kauf eines weiteren LKW 4-Achser.
|
2005

Erweiterung des Lagerplatzes an der B190.
|
2006

Durch das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens wird der Fuhrpark fortlaufend erweitert.
LKW 4-Achser mit Abrollbehälter, Bagger Kobelco SK210 mit Sortiergreifer u. Abbruchverlängerung
sowie drei Bagger Takeuchi TB175 mit Schremmhammer und Sortiergreifer werden erworben.
|
2007

Beschäftigt das Unternehmen 30 Mitarbeiter und schafft einen
neuen Traktor Deutz Agrotron 150.7 an.
|
2009

Die Firma Fenkart Hansjörg hat ihr 25-jähriges Jubiläum.
Es wird ein neuer Bagger CAT 323 DL erworben.

2010

Fenkart holt die Jubiläumsfeier nach.

|

2019

Die Firma feiert 35 jähriges Jubiläum am 17.08. mit den Zellbergbuam aus dem Zillertal.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.